Spielstärkeneinteilung
Die Spielstärkeneinteilung der TENNISSCHULE aarau-WEST wird dazu verwendet, Spieler/innen nach ihrer Spielstärke in homogene Gruppen (inkl. Alter) einzuteilen.
1A | = | Anfänger/Einsteiger |
Noch nie Tennis gespielt, vielleicht mal in den Ferien so zum "Plausch" gespielt. | ||
2F | = | Leicht Fortgeschritten |
Verschiedene Grobformen (Vorhand/Rückhand) sind bereits stabilisiert, Ballwechsel im Kleinfeld häufig möglich (ca. 15 Ballwechsel mit Partner), vereinzelte Ballwechsel über die ganze Spielfeldlänge mit Trainer möglich. Kenntnisse vom Netzspiel und Aufschlag. | ||
3F | = | Fortgeschritten |
Erste Feinformen (Vorhand/Rückhand) vorhanden. Ballwechsel über die ganze Länge häufig möglich (ca. 10 Ballwechsel mit Partner), Netzspiel noch unsicher, Aufschlag über Kopf möglich (von 10 Aufschlagversuchen ca. die Hälfte gültig). Kenntnisse der allgemeinen Tennisregeln vorhanden. | ||
4F | = | Fortgeschritten Plus |
Alle Grundschläge (Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Flugball, Schmetterball) anwendbar, stabilisierte Feinform vorhanden. Regelmässige Platzierungen in eine vorgegebene Spielfeldhälfte möglich. Erste Erfahrungen mit Matchtraining gemacht. (z.B. Clubturnier, Trainingsmatches etc.) | ||
5W | = | Wettkampfspieler |
Besitzt eine CH-Lizenz oder nimmt regelmässig an örtlichen Turnieren teil. Länge, Plazierungsvermögen und Rythmuswechsel auch über eine längere Zeitdauer stabil vorhanden, Vor-/Rückwärtsdrall in Grobformen anwendbar, Servicevarianten (Slice/"Kick") sind bekannt and stabilisiert. Netzspiel (Flugball/Schmetterball) als Variante ist im Spiel integriert. |